Kategorie: von Claudia Brinkmann

Wird geladen

Share

Weitere Artikel

Trends in der Finanzbranche Teil 2 – Quo vadis, Finanzwelt?

Gewandelte Ansprüche der Finanzkunden treffen auf sich wandelnde Anlageinstrumente, um der veränderten Nachfrage nach „grünen“ Finanzanlagen und einem neuen gesellschaftlichen Bewusstsein gerecht zu werden. Neben dem „wie“ und „womit“ hinsichtlich Investition und Anlage-Modus steht auch das „in was“, also die Auswirkungen des eigenen Investments, zunehmend im Fokus. Weiterlesen

Posted in:
Simultan zu einer „digitalen Revolution“ findet gegenwärtig eine „grüne“ Transformation statt.

Trends in der Finanzbranche Teil 1 – Quo vadis, Finanzwelt?

Womöglich wirkt hier eine Art „Schwarmintelligenz“. Daher ist es wenig verwunderlich, dass der Finanzbereich neben den rein finanziellen, auch tiefgreifende wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftlich relevante Themen aufgreift und deren Entwicklungslinien nachzeichnet bzw. Trends antizipiert. Weiterlesen

Posted in:
Ähnlich einem Seismografen reagieren Akteure auf den Finanzmärkten nahezu als erste sensibel und unmittelbar auf sich abzeichnende Zustandsänderungen sowie Trendentwicklungen jeder Art.

To rethink the world we live in

Increasingly, sustainability issues like the loss in biodiversity and climate change have moved to the top of policy agendas as material risks that need to be addressed with urgency. In this context, the agenda of the European Green Deal is to transform our union into a modern, resource-efficient and sustainable market economy with the goal to achieve net zero emissions by 2050 in a fair and just way. Weiterlesen

Posted in:
What actions are companies and investors taking to address the threat of climate change?

Follow brandrock