TRENDING:

The creative financial blog
Chancen und Nutzen der #MultiMediaMarke (#MMM)
Zielgerichteter Kommunikationsmix oder Kommunikationssa...
Brandrock
  • Zuhause
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • The creative financial blog
  • by Anja Ludzuweit
  • von Alexander Crames
  • von Angelika Sauer
  • von brandtec
  • von Claudia Brinkmann
  • von Dr. Philipp Spreer und Marco Schulz
  • von Roman Hoffmann
  • von Sophia Wengler

Seite auswählen

Brandaktuell

Corporate Purpose in Finanzdienstleistungsunternehmen

Corporate Purpose – was ist das eigentlich? Im Prinzip ist es der Sinn und Zweck eines Unternehmens. Ein roter Faden, der sich durch die gesamte Unternehmensstruktur zieht und Antworten auf sämtliche Fragen gibt: Was ist unsere Aufgabe, Mission? Und wie erfüllen wir diese? Weiterlesen

Posted in: von Claudia Brinkmann
Transformation sinnvoll nutzen

Trends in der Finanzbranche Teil 2 – Quo vadis, Finanzwelt?

Gewandelte Ansprüche der Finanzkunden treffen auf sich wandelnde Anlageinstrumente, um der veränderten Nachfrage nach „grünen“ Finanzanlagen und einem neuen gesellschaftlichen Bewusstsein gerecht zu werden. Neben dem „wie“ und „womit“ hinsichtlich Investition und Anlage-Modus steht auch das „in was“, also die Auswirkungen des eigenen Investments, zunehmend im Fokus. Weiterlesen

Posted in: von Sophia Wengler
Simultan zu einer „digitalen Revolution“ findet gegenwärtig eine „grüne“ Transformation statt.

Trends in der Finanzbranche Teil 1 – Quo vadis, Finanzwelt?

Womöglich wirkt hier eine Art „Schwarmintelligenz“. Daher ist es wenig verwunderlich, dass der Finanzbereich neben den rein finanziellen, auch tiefgreifende wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftlich relevante Themen aufgreift und deren Entwicklungslinien nachzeichnet bzw. Trends antizipiert. Weiterlesen

Posted in: von Sophia Wengler
Ähnlich einem Seismografen reagieren Akteure auf den Finanzmärkten nahezu als erste sensibel und unmittelbar auf sich abzeichnende Zustandsänderungen sowie Trendentwicklungen jeder Art.

To rethink the world we live in

Increasingly, sustainability issues like the loss in biodiversity and climate change have moved to the top of policy agendas as material risks that need to be addressed with urgency. In this context, the agenda of the European Green Deal is to transform our union into a modern, resource-efficient and sustainable market economy with the goal to achieve net zero emissions by 2050 in a fair and just way. Weiterlesen

Posted in: by Anja Ludzuweit
What actions are companies and investors taking to address the threat of climate change?

Frauen im Asset Management

„Der harte Weg nach oben“ – so betitelte das Handelsblatt 2017 einen Artikel über Frauen in der Vermögensverwaltung. Ein Bericht über erfolgreiche Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen, über frauenstärkende Initiativen, Netzwerke und Studien. Weiterlesen

Posted in: von Claudia Brinkmann
Der Weg ist das Ziel

CRM im Asset Management

Die Einführung eines CRM ist ein oft viel diskutiertes Projekt. „Brauchen wir das wirklich? – wir haben doch dies und jenes schon im Einsatz…“ Lesen Sie in folgendem Beitrag, warum ein System zur Verfolgung der Kunden- und Vertriebsinteraktionen unerlässlich ist und die Besonderheiten im Asset Management darüber hinaus! Weiterlesen

Posted in: von Roman Hoffmann
Was ist besonders bei einem CRM in der Finanzbranche?

Aus der Praxis: Wie Behavior Patterns Website-User überzeugen

Am Beispiel der Neugestaltung des Prämienrechners der Schweizer Smile Versicherung gibt elaboratum einen Einblick in die konkrete Umsetzung der PsyConversion®-Methode. Ziel des Relaunches war die Verbesserung des Nutzererlebnis und der Conversion-Rate. Weiterlesen

Posted in: von Dr. Philipp Spreer und Marco Schulz
Erfolgreiche Nutzung von Behavior Patterns beim Relaunch des Smile Auto-Prämienrechners

Zielgerichteter Kommunikationsmix oder Kommunikationssalat?

PwC Luxembourg ist einer der größten Arbeitgeber des Landes. Und mit seinen unzähligen Services in Advisory, Audit & Tax wohl auch eines der Unternehmen, mit der größten Expertendiversität. Wie ist PwC kommunikationstechnisch aufgestellt, um alle Zielgruppen abzudecken? Weiterlesen

Posted in: von Angelika Sauer
Wie ein “Big Four” seine Angebotsvielfalt unter einen Hut bekommt

Chancen und Nutzen der #MultiMediaMarke (#MMM)

Seit dem 01.10.2017 gilt die „neue“ Unionsmarkenverordnung des Amtes der europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO). Eine der wichtigsten Neuerungen war die Abkehr von der grafischen Darstellbarkeit. Eine Marke kann jetzt in jeder Form unter Verwendung allgemein zugänglicher Technologie eingereicht werden, einschließlich Videosequenzen. Und es ist unfraglich längst eine solche Brandingpraxis Marktrealität, was auch hier im EUIPO nun auch sein zu Hause findet: Weiterlesen

Posted in: von Alexander Crames
Dynamik und Emotion im Markengerüst

The creative financial blog

Professionelles und strategisches Branding macht sich bezahlt. Einer der wichtigsten Benefits einer starken Marke ist dabei Vertrauen. Das gilt im Besonderen für den Finanzmarkt. Denn gerade im wirtschaftlichen und ökonomischen Kontext ist das Vertrauen des Kunden eine fundamentale Entscheidungsgrundlage und wesentlich verantwortlich für den Erfolg der Marke und des markenführenden Unternehmens. Weiterlesen

Posted in: von brandtec
brandrock – der Finanzmarketingblog

Ganz im Sinne von sharing is caring teilen wir auf brandrock unsere Erfahrung und Kompetenz mit Kunden, Partnern und allen Interessierten.

Als financial brand designer ist brandtec seit vielen Jahren mit den besonderen Gegebenheiten der Kommunikation auf dem Finanzmarkt bestens vertraut. Zahlreiche etablierte Marken haben sich bereits für eine dauerhafte Zusammenarbeit mit uns entschieden und verlassen sich unter anderem in den Bereichen Marken-Konzeption, Marken-Strategie und Marken-Führung auf unsere Expertise.

Mehr zu brandtec und unserer Arbeit als financial brand designer finden Sie auf
www.brandtec.de

Follow brandrock

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © brandtec 2023

Entworfen von Elegant Themes | Angetrieben von WordPress

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}